Herzlich Willkommen!
Um die Infrastruktur und die Organisation des ehrenamtlichen Engagements attraktiver und vor allem zugänglicher zu machen, wurde in enger Zusammenarbeit mit der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ im Rahmen des Programms „Land mit Zukunft“ die lokale Initiative „SontrAktiVereint – Haus der aktiven Bürgerschaft“ gegründet.
Wie in vielen anderen Kommunen auch, existieren Sorgen rund um den Immobilienleerstand, die Zukunft der Vereine und deren Gemeinschaftsarbeit sowie um den Nachwuchs insgesamt. Denn Abwanderung und Überalterung stellen Sontra zunehmend vor besondere Herausforderungen. Im Januar 2015 fand deshalb mit der Unterstützung der hessischen Staatskanzlei ein „Lokaler Demografie-Dialog“ in Sontra statt.
An die Ergebnisse des Lokalen Demografie-Dialogs knüpft das Programm „Land mit Zukunft“ unmittelbar an, unter dessen Überschrift die Arbeitsgruppe „SontrAktiVereint“ entstanden ist, die sich mit den Themen soziale Infrastruktur, bürgerschaftliches Engagement sowie mit der Innen- und Außenwirkung Sontras befasst.
Aktuelle Neuigkeiten
Seid beim Festumzug anlässlich der BREiTWiESN dabei
Damit wir den Gästen aus Nah und Fern auch in diesem Jahr wieder einen großen und vielfältigen Festumzug anlässlich der BREiTWiESN präsentieren können, ruft die Stadt Sontra alle Vereine, Stadtteile, Unternehmen, Kindertagesstätten, Schulen und Interessierte zur Teilnahme auf.
„Da der bunte Festumzug ein Highlight der BREiTWiESN ist, laden wir dazu ein, aktiv dabei zu sein. Es ist eine schöne Möglichkeit, gemeinsam die Gemeinschaft zu feiern, sich und seine Aktivitäten selbst zu präsentieren und das Fest noch lebendiger zu gestalten. Wir hoffen, dass sich viele Gruppen anmelden und den Umzug zu einem unvergesslichen Erlebnis machen“, so Bürgermeister Thomas Eckhardt.
Das Anmeldeformular für den Festumzug ist auf der Internet-Seite der Stadt Sontra unter www.sontra.de. zu finden. Anmeldungen werden bis zum 11.05.2025 erbeten.