Herzlich Willkommen!

Um die Infrastruktur und die Organisation des ehrenamtlichen Engagements attraktiver und vor allem zugänglicher zu machen, wurde in enger Zusammenarbeit mit der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ im Rahmen des Programms „Land mit Zukunft“ die lokale Initiative „SontrAktiVereint – Haus der aktiven Bürgerschaft“ gegründet.   

Wie in vielen anderen Kommunen auch, existieren Sorgen rund um den Immobilienleerstand, die Zukunft der Vereine und deren Gemeinschaftsarbeit sowie um den Nachwuchs insgesamt. Denn Abwanderung und Überalterung stellen Sontra zunehmend vor besondere Herausforderungen. Im Januar 2015 fand deshalb mit der Unterstützung der hessischen Staatskanzlei ein „Lokaler Demografie-Dialog“ in Sontra statt. 

An die Ergebnisse des Lokalen Demografie-Dialogs knüpft das Programm „Land mit Zukunft“ unmittelbar an, unter dessen Überschrift die Arbeitsgruppe „SontrAktiVereint“ entstanden ist, die sich mit den Themen soziale Infrastruktur, bürgerschaftliches Engagement sowie mit der Innen- und Außenwirkung Sontras befasst.

Aktuelle Neuigkeiten

Jugendfeuerwehr Sontra-Mitte: Erfolgreiche Jahreshauptversammlung 2024 und Neuwahl des Ausschusses

🚒 Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Sontra-Mitte 🚒 Heute Nachmittag fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Sontra-Mitte für das Berichtsjahr 2024 statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem neben dem Jahresbericht 2024, dem Kassenbericht und Grußworten auch die Neuwahl des Jugendfeuerwehrausschusses. Mit dem 3. Platz beim Stadtentscheid, dem 2. Platz beim Kreisentscheid, insgesamt 107,5 ehrenamtliche Stunden, interessanten Übungsdiensten und Ausflügen sowie mit 12 Jugendlichen blickt die Jugendfeuerwehr Sontra-Mitte auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und zugleich positiv in die Zukunft. 🙏🧑‍🚒🚒 Mein großer Dank gebührt auch an dieser Stelle der Jugendfeuerwehrwartin Janina Schulz und ihrem ersten Vertreter Nico Pudenz für ihre hervorragende Arbeit! Weiter so! 🙏👍 Zukunft gemeinsam gestalten! 👍🙏💪🚒 Auf weiterhin gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer wunderschönen Berg- und Hänselstadt Sontra und ihrer Bürgerinnen und Bürger. „Glück auf“ ⚒️ #sontra #werrameissnerkreis #jugendfeuerwehr #SontramehralsMitte
Sontra, 11. Jan. 2025 um 16:35 Uhr

Sontra.digital - Mehr als Mitte fühlt sich dankbar – hier: Sontra.

„Das Leben ist wie ein Regenbogen 🌈. Man braucht die Sonne und den Regen, um die Farben zu sehen.“ Am heutigen Nachmittag fand im Sitzungszimmer des Rathauses der Stadt Sontra im feierlichen Rahmen die offizielle Verabschiedung von Frau Edda Walter aus dem Team der Stadt Sontra statt, die zum 01.01.2025 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist! 🙏💐🍾 Das gesamte Team der Stadt Sontra wünscht Frau Walter, die immerhin über 44 Jahre ihres Berufslebens im Dienst der Stadt Sontra stand und schwerpunktmäßig in der Bauverwaltung 🏗️ tätig war, alles erdenklich Gute für ihren wohlverdienten Ruhestand. 🍀💐 Herzlichen Dank liebe Frau Walter, liebe Edda für deinen unermüdlichen Einsatz, der immer durch Menschlichkeit, Kollegialität, Zuverlässigkeit, Ehrgeiz, ein hohes Maß an Identifikation zur Stadt Sontra und großem Fleiß geprägt war! 😊 Das Team der Stadt Sontra wünscht dir von Herzen alles Gute. Möge der „Un“Ruhestand dir genauso viel Freude und Erfüllung bringen, wie du der Stadt Sontra und dem Team der Stadtverwaltung gegeben hast! 🙏💐 Alles Gute für die Zukunft! „Glück auf“ ⚒ #sontra #werrameissnerkreis #Ruhestand #dankbarkeit #SontramehralsMitte #berneburg
Sontra, 10. Jan. 2025 um 14:01 Uhr