Herzlich Willkommen!

Um die Infrastruktur und die Organisation des ehrenamtlichen Engagements attraktiver und vor allem zugänglicher zu machen, wurde in enger Zusammenarbeit mit der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ im Rahmen des Programms „Land mit Zukunft“ die lokale Initiative „SontrAktiVereint – Haus der aktiven Bürgerschaft“ gegründet.   

Wie in vielen anderen Kommunen auch, existieren Sorgen rund um den Immobilienleerstand, die Zukunft der Vereine und deren Gemeinschaftsarbeit sowie um den Nachwuchs insgesamt. Denn Abwanderung und Überalterung stellen Sontra zunehmend vor besondere Herausforderungen. Im Januar 2015 fand deshalb mit der Unterstützung der hessischen Staatskanzlei ein „Lokaler Demografie-Dialog“ in Sontra statt. 

An die Ergebnisse des Lokalen Demografie-Dialogs knüpft das Programm „Land mit Zukunft“ unmittelbar an, unter dessen Überschrift die Arbeitsgruppe „SontrAktiVereint“ entstanden ist, die sich mit den Themen soziale Infrastruktur, bürgerschaftliches Engagement sowie mit der Innen- und Außenwirkung Sontras befasst.

Aktuelle Neuigkeiten

Spende für das Tierheim Eschwege 🐕🐈🐇🦜

Bürgermeister Thomas Eckhardt und Frau Edda Walter durften heute der 1. Vorsitzenden des Tierschutzvereins Eschwege und Umgegend e.V. Frau Gudrun Schmidt eine Spende in Höhe von 350 Euro überreichen. 💶 Die Spende resultiert aus dem diesjährigen Erlös des Hundeschwimmens, welches Frau Walter im Freizeit- und Erlebnisbad unter Beteiligung der DLRG organisiert und durchgeführt hatte und von weiteren Spenden der Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung Sontra. Frau Schmidt dankte im Rahmen der Spendenübergabe im Tierheim der Stadt Sontra für diese Zuwendung und zeigte im Anschluss dem Bürgermeister und Frau Walter die Räumlichkeiten des Tierheimes und die Tiere. Aktuell sind insgesamt 94 Tiere im Tierheim Eschwege untergebracht, wovon 24 Hunde, 63 Katzen und 7 Kleintiere (Vögel und Kaninchen) täglich durch die haupt- und hauptsächlich ehrenamtlichen Personen betreut werden müssen. 🙏👍 Mit dieser Spende möchte die Stadt Sontra auf der einen Seite die wichtige Arbeit zum Wohle der Tiere unterstützen und zudem einmal Danke an alle Akteure sagen, die sich täglich im Tierheim engagieren! 🙏🙏🙏 #sontra #werrameissnerkreis #tierheim #spende #danke #sontramehralsmitte #ehrenamt
Sontra, 21. Sep. 2023 um 17:56 Uhr

Wanderung „Sontra von 8 bis 8“ am 24.09.2023

Die Initiative „SontrAktiVereint“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, bürgerschaftliches Engagement zu fördern und Menschen für ihre Stadt zu aktivieren und zu begeistern. Neben dem aktiven Naturerlebnis und dem aktiv sein steht bei der Wanderung „Sontra von 8 bis 8“ im Vordergrund miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und Hintergrundwissen zu den einzelnen Ortschaften der Kommunen des Fachwerkes Gesundheit zu vermitteln. 

Deshalb stehen auch bei der diesjährigen Auflage der Wanderung, die anlässlich der 2. Interkommunalen Gesundheitstage am Sonntag, 24.09.2023 stattfinden wird, wieder viele Programmpunkte auf der Agenda, die von örtlichen Vereinen und Akteuren organisiert werden. 

Start ist um 8 Uhr auf dem Marktplatz in Sontra. 

Weiter geht es in Richtung Nentershausen - dort auf die Tannenburg - und Abschluss wird in Cornberg sein. Die Bürgermeister*in von Sontra, Nentershausen und Cornberg werden die Wanderer*innen in ihren Kommunen empfangen. Verpflegung/Getränke werden angeboten. SontrAktiVereint lädt herzlich zur Wanderung "Sontra von 8 bis 8" ein.

Sontra, 21. Sep. 2023 um 06:29 Uhr